76 % aller gehackten WordPress-Seiten waren nicht richtig abgesichert.

Dieses kostenlose Plugin prüft die wichtigsten Sicherheitseinstellungen deiner Website – schnell, verständlich und ganz ohne Technikkenntnisse.

Mehr Wissen. Mehr Sicherheit.

Informationen

Die 10 häufigsten Fehler in WordPress – und wie du sie vermeidest

Von wp_-Präfix über admin-User bis zu fehlendem SSL und Backup – anschaulich erklärt.

WordPress gehackt – 3 reale Szenarien aus der Praxis

Kurze, reale Fälle, wie sie in deiner Arbeit aufgetreten sind – anonymisiert.

Wie sicher ist dein WordPress? Was du machen solltest.

Eine einfache Checkliste mit typischen Schwachstellen (z. B. veraltete Version, keine 2FA).

So funktioniert der Securitycheck

1. Plugin runterladen

Lade dir die Plugin-Datei wp-security-check.zip herunter.

Download “WP Securitycheck Plugin” wp-security-check.zip – 2-mal heruntergeladen – 5,99 kB

2. Plugin installieren

Melde dich in deinem WordPress-Dashboard an.

Gehe zu Plugins → Plugin hinzufügen.

Klicke oben auf „Plugin hochladen“.

Wähle die ZIP-Datei aus und klicke auf „Jetzt installieren“.

Nach der Installation: Klicke auf „Aktivieren“.

3. Plugin nutzen

Gehe im Dashboard zu Einstellungen → WP Security Check.

Die Seite zeigt dir automatisch die wichtigsten Sicherheitsprüfungen an.

Du siehst pro Punkt, ob deine Seite gut abgesichert ist () oder Handlungsbedarf besteht ( / ⚠️).